Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen (wie Anmeldung, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, so dass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website und beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies auf verschiedene Weise, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, auf der Website zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen.
Beispiele für notwendige Cookies:
Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation durch die Website
Cookie-Einstellungen: Speichern Ihre Cookie-Präferenzen
Sicherheits-Cookies: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery
Speicherdauer: Session-basiert oder bis zu 1 Jahr
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Beispiele für funktionale Cookies:
Spracheinstellungen: Speichern Ihre bevorzugte Sprache
Theme-Einstellungen: Merken sich Ihre Design-Präferenzen
Formular-Daten: Speichern teilweise ausgefüllte Formulare
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Besucher am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.
Verwendete Analyse-Tools:
Google Analytics: Webanalyse-Tool von Google
Eigene Statistiken: Interne Auswertung der Websitenutzung
Speicherdauer: Bis zu 26 Monate
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Marketing-Partner:
Google Ads: Werbeanzeigen von Google
Facebook Pixel: Tracking für Facebook-Werbung
LinkedIn Insight Tag: Berufsnetzwerk-Analytics
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Detaillierte Cookie-Liste
Notwendige Cookies
Cookie-Name
Zweck
Speicherdauer
Anbieter
PHPSESSID
Session-ID für Websitenfunktionen
Session
Beknoreexa
cookie_consent
Speichert Cookie-Einstellungen
1 Jahr
Beknoreexa
csrf_token
Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery
Session
Beknoreexa
Analytische Cookies
Cookie-Name
Zweck
Speicherdauer
Anbieter
_ga
Eindeutige Benutzer unterscheiden
2 Jahre
Google
_gid
Eindeutige Benutzer unterscheiden
24 Stunden
Google
_gat_gtag
Anfragerate drosseln
1 Minute
Google
Marketing-Cookies
Cookie-Name
Zweck
Speicherdauer
Anbieter
_fbp
Facebook Pixel Tracking
3 Monate
Facebook
fr
Facebook Werbeanzeigen
3 Monate
Facebook
AnalyticsSyncHistory
LinkedIn Analytics
30 Tage
LinkedIn
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten:
Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen:
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder löschen, kann dies folgende Auswirkungen haben:
Einige Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
Ihre Einstellungen müssen bei jedem Besuch neu eingegeben werden
Die Website-Performance kann beeinträchtigt sein
Personalisierte Inhalte werden nicht angezeigt
Werbeanzeigen können weniger relevant sein
Rechtsgrundlagen für Cookie-Verwendung
DSGVO-Konformität
Unsere Cookie-Verwendung basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für nicht-notwendige Cookies
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse für technisch notwendige Cookies
ePrivacy-Richtlinie
Wir halten uns an die EU-ePrivacy-Richtlinie (Cookie-Richtlinie) und holen Ihre Einwilligung für alle nicht-notwendigen Cookies ein.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte: